VDMA Verlag

Leitfäden

Material Compliance: Neuer VDMA-Leitfaden

In einer VDMA-Umfrage unter Mitgliedfirmen war es gewünscht, einen Überblick über die Anforderungen zu erhalten sowie Impulse zur Lieferkettenkommunikation und zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen (Prozesse, Ablauforganisation) zu bekommen. Auf dieser Basis wurde ein Leitfaden zur Material Compliance erstellt). Integriert wurden weitere Themen wie die Rolle der Geschäftsführung, Haftungsfragen und Tipps zum Start für die Umsetzung.


Quelle: istock-896157842 Lizenz: alle Rechte bei istock

Zum Erhalt seiner internationalen Wettbewerbsfähigkeit muss der europäischen Maschinen- und Anlagenbau die an seine Produkte formulierten Anforderungen systematisch und kosteneffizient erfüllen. Hierbei stellen die produktbezogenen Umweltvorschriften, von denen viele unter dem weitläufig verbreiteten Begriff „Material Compliance (MC)” subsummiert werden können, eine besondere Herausforderung dar.Material Compliance ist dabei verstanden als Erfüllung produktbezogener Umweltanforderungen auf Basis nationaler sowie internationaler (werk)stoffspezifischer Gesetze und Normen, sowie vermehrt auch spezieller Kunden- und Marktanforderungen.Der Leitfaden soll Ihnen daher Impulse liefern, wie Sie an das Thema MC in Ihrem Unternehmen strukturiert herangehen können. Haben Sie das Thema MC systematisch umgesetzt, sind Sie für zukünftige produktbezogene Anforderungen (z.B. aus dem European Green Deal) gut gewappnet.


Material Compliance